Aktuelles

Wichtige Beiträge

104. Deutscher Röntgenkongress

Jetzt schon vormerken: Der #RÖKO2023 findet vom 1. März bis 24. Juni 2023 statt.

Röntgenkongress 2022

Jetzt in der RöFo - alle Abstracts zum 103. Deutschen Röntgenkongress.

conrad

Die digitale Lernplattform der DRG, mit interaktiven Fallsammlungen und weiteren Online-Angeboten.

Akademie Online

Das beliebte Fortbildungsformat für Radiologen und MTRA: Live, Dienstagabend, Online.

Stellenbörse

Suchen und Finden: Der DRG-Stellenmarkt für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, -physik und mehr.

InstaRad-Kurs Herz-CT

Mit diesem zertifizierten InstaRad-Kurs erfüllen Sie alle Anforderungen für das Q1-Zertifikat Herz-CT der DRG.

Bereiche der DRG

KLR

Konferenz der Lehrstuhlinhaber für Radiologie e.V.

Arbeitsgemeinschaften

in der Deutschen Röntgengesellschaft

Akademie

Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

DeGIR

Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie in der DRG

DGMTR

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen in der Radiologie

CAFRAD

Chefarztforum Radiologie der DRG

FOLRAD

Forum für Leitende MTRA der DRG

FUNRAD

Forum niedergelassener Radiologen in der DRG

Fortbildung und Veranstaltungen

104. Deutscher Röntgenkongress

Jetzt schon vormerken: Der #RÖKO2023 findet vom 1. März bis 24. Juni 2023 statt!

conrad

Die digitale und interaktive Lernplattform der DRG im Überblick.

Akademie Online

Das beliebte Fortbildungsformat für Radiologen und MTRA: Live, Dienstagabend, Online.

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle DRG-eigenen sowie alle bei der Akademie angemeldeten Veranstaltungen.

iRTTC

Das neue „International Roentgen Training and Testing Center“ der DRG im Röntgen-Geburtshaus.

Fit für die Facharztprüfung INTENSIV - TECHNIK

Physikalisch-technische Themen für die Facharztprüfung, am 7. und 8. Juli online.

IMR 2023

Sie können sich ab sofort für den IMR 2023 am 22. und 23. September in Hamburg anmelden!

Zertifizierung

für Ärztinnen und Ärzte

Bewegungsapparat, Herz- und Gefäße, Mammadiagnostik, Ultraschall, Interventionen

für MTRA

Fachkraft für Mammadiagnostik, Kardiovaskuläre Bildgebung, Interventionelle Radiologie

für Zentren

DRG-Zentren für Muskuloskelettale Radiologie, Kardiovaskuläre Bildgebung, interventionelle Gefäßmedizin und weitere

Nachwuchsförderung

Forum Junge Radiologie

Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch: Das Forum bündelt alle Angebote der DRG für den radiologischen Nachwuchs.

Hellste Köpfe

Patenschaftsprogramm zum RöKo und DRG-Portal für junge Radiologen und Medizinstudierende

Forscher für die Zukunft

das Workshop- und Netzwerkprogramm der DRG und KLR zur Forschungs- und Exzellenzförderung

MTRA-Aktionstage

Jedes Jahr im November rufen DVTA, VMTB und DRG die MTRA-Aktionstage ins Leben - gemeinsam für mehr Nachwuchs.

Forum Lehre

Hier werden die Aktivitäten der verschiedenen Fakultäten zusammengeführt.

Service

Stellenbörse

Suchen und Finden: Der DRG-Stellenmarkt für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, -physik und mehr.

Radiologie und Recht

Das umfangreiche Online-Rechtsarchiv und Wissensportal des DRG-Justiziars Prof. Dr. Peter Wigge

Die Radiologie

Die Radiologie ist ein interdisziplinär verankertes Fach der Medizin mit einer multidisziplinären Arbeitspraxis.

Leitfaden Praxiseinstieg

Spielen Sie mit dem Gedanken, in der ambulanten Radiologie tätig zu werden? Dann begleitet Sie der digitale „Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Radiologie“ Schritt für Schritt.

Themen und Projekte

Raducation

Die Lern­platt­form zum Weiter­bildungs­curriculum Radiologie.

Forum Strahlenschutzrecht

Stellen Sie Ihre Fragen rund ums Strahlenschutzrecht - Expertinnen und Experten antworten.

Nachhaltigkeit@DRG

Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Kommission Nachhaltigkeit@DRG und das Thema Nachhaltigkeit in der Radiologie.

Diversity@DRG

Wie kann die Radiologie eine größere personelle Vielfalt abbilden? Dieser Frage widmet sich die Kommission Diversity@DRG.

RADIOLOGIE IN DEUTSCHLAND. EIN WEISSBUCH

Worüber reden wir eigentlich, wenn wir über Radiologie in Deutschland sprechen? Hier können Sie das Weißbuch bestellen.

Radiomics

Ein neues Forschungsgebiet als Chance für individuellere Behandlungen durch großangelegte Datenverknüpfungen

Curriculum Radiologie

Die DRG hat ein Curriculum Radiologie erarbeitet - als Richtlinie und Leitfaden für das Studium der Humanmedizin.

Radiologie im Nationalsozialismus

Das Aufarbeitungsprojekt der DRG ist in Form einer Ausstellung an wechselnden Orten und online zu sehen.

Strukturierte Befundung

Auf dieser Seite finden Sie Befundvorlagen der DRG für radiologische Befundberichte.

Interdisziplinäre AG Hybridbildgebung

ein gemeinsames Projekt der DRG und der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin

Historische Kommission

Geschichte der Radiologie - aufarbeiten, dokumentieren, erschließen und informieren.

Filme

Röntgenjahr 2020 - 125 Jahre neue Einsichten

Im Jahr 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen „eine neue Art von Strahlen“.

DRG-IMAGEFILM (2016)

Wir zeigen, wofür die DRG steht und warum es sich lohnt Mitglied zu sein.

DRG-Filme

Hier finden Sie alle aktuellen Filme der DRG.

Radiologie in Deutschland. Ein Weißbuch

Eine radiologische „Blütenlese“: Werfen Sie doch einmal einen Blick hinein!

Die Welt der Radiologie

Auf einen Blick

Was macht ein Radiologe? Was passiert im MRT? Wozu sind Kontrastmittel gut? Hier finden Sie Antworten.

Röntgen-Geburtshaus

Röntgen kehrt zurück: Sein Geburtsort wird zu einem einzigartigen Begegnungsort.

Geburtshaus 360°

Ein Klick führt Sie nach Lennep: Mit dem 360°-Rundgang können Sie sich im Röntgen-Geburtshaus genauestens umsehen.

Deutsches Röntgen-Museum

Lohnt sich! Ein Besuch des Deutschen Röntgen Museums in Remscheid-Lennep.

Assoziierte Gesellschaften

DGNR

Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.

DGMP

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.

GPR

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie e.V.

Gesellschaften und Verbände

Regionale Röntgengesellschaften

Linkliste

Internationale Gesellschaften

Linkliste

BDR

Berufsverband Deutscher Radiologen e.V.