Zertifizierung von MTRA

Fachkraft für Mammadiagnostik (DRG gemeinsam mit dvta und VMTB)

Der Kurs richtet sich an MTRA und medizinisches Assistenzpersonal, welches sich auf dem Gebiet der Mammadiagnostik weiterbilden will. Der Umfang des Kurses beträgt 40 Unterrichtsstunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Unter der Voraussetzung, dass eine praktische Tätigkeit in der Mammadiagnostik von zwei Jahren und die Fachkunde im Strahlenschutz nachgewiesen werden können, erhalten die Teilnehmer eine Urkunde über die Zertifizierung als Fachkraft für Mammadiagnostik. Das Zertifikat wird von der DRG, der VMTB und dem DVTA ausgestellt. Dieses Zertifikat muss alle fünf Jahre mit einem Refresherkurs aktualisiert werden.

Fachkraft für Kardiovaskuläre Bildgebung (DRG gemeinsam mit VMTB)

Der Kurs richtet sich an MTRA, welches sich auf dem Gebiet der kardiovaskulären Bildgebung weiterbilden will. Der Umfang des Kurses beträgt 40 Unterrichtsstunden in drei Modulen und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Unter der Voraussetzung, dass Berufserfahrung und Kenntnisse in der radiologischen Bildgebung von zwei Jahren und die Fachkunde im Strahlenschutz nachgewiesen werden können, erhalten die Teilnehmer eine Urkunde über die Zertifizierung als Fachkraft. Das Zertifikat wird von der DRG und der VMTB ausgestellt. Innerhalb von fünf Jahren müssen Fortbildungen und eine weiterhin durch belegte Untersuchungszahlen nachgewiesene praktische Tätigkeit im Bereich der kardialen Bildgebung nachgewiesen werden (50 CME-Punkte), um das Zertifikat zu aktualisieren.

Fachkraft für Interventionelle Radiologie (DRG gemeinsam mit VMTB und DeGIR)

Der Kurs richtet sich an MTRA und medizinisches Assistenzpersonal, welches sich auf dem Gebiet der interventionellen Radiologie weiterbilden will. Der Umfang des Kurses beträgt 30 Unterrichtsstunden in drei Modulen und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Unter der Voraussetzung, dass Berufserfahrung und Kenntnisse in der interventionellen Radiologie von zwei Jahren nachgewiesen werden können, erhalten die Teilnehmer eine Urkunde über die Zertifizierung als Fachkraft. Das Zertifikat wird von der DRG, der DeGIR und der VMTB ausgestellt. Innerhalb von fünf Jahren müssen Fortbildungen und eine weiterhin durch belegte Untersuchungszahlen nachgewiesene praktische Tätigkeit im Bereich der Intervention nachgewiesen werden (30 CME-Punkte), um das Zertifikat zu aktualisieren.

Weitere Informationen zur Zertifizierung für MTRA finden Sie auf den Seiten der VMTB.