Einladung zur Festveranstaltung
Auszeichnung des ehemaligen Physikalischen Instituts Würzburg
Einladung zur Festveranstaltung
Auszeichnung des ehemaligen Physikalischen Instituts als EPS – Historic Site durch die European Physical Society
Dienstag, 7. Juni 2016, 15.00 Uhr s.t.
Wilhelm Conrad Röntgen Hörsaal, Eingang Röntgen-Gedächtnisstätte, Röntgenring 8, 97070 Würzburg
Hier finden Sie die offizielle Einladung: Einladung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: veranstaltung@uni-wuerzburg.de
Entdeckung der Röntgenstrahlen
In dem ehemaligen Physikalischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Röntgenring 8, entdeckte
Wilhelm Conrad Röntgen am 8. November 1895 die nach ihm benannten Strahlen.
Seine Entdeckung revolutionierte die medizinische Diagnostik, die zerstörungsfreie Materialcharakterisierung sowie
die Naturwissenschaften grundlegend. Röntgenstrahlen haben unzählige Anwendungen in der Physik, Astronomie,
Chemie, Biologie, Medizin, Materialforschung, Bauteilprüfung und in der Sicherheitstechnik.
Wilhelm Conrad Röntgen wurde 1901 mit dem ersten Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Er war der erste von 14
Nobelpreisträgern, die im Laufe ihrer wissenschaftlichen Karriere an der Universität Würzburg lehrten und forschten.