
Mit dem Geburtshaus und RöKo International nach Chicago
Prof. Dr. med. Norbert Hosten (Universitätsklinikum Greifswald) überreicht Ronald L. Arenson (Präsident RSNA) die Röntgenbüste.Vom 29. November bis 4. Dezember 2015 fand in Chicago, USA, die 101. Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) statt - mit Deutschland als Partnerland. Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) durfte sich dieses Jahr mit einem eigenem Stand in der Industrieausstellung vor Ort präsentieren. Im Mittelpunkt standen das englischsprachige Programm "RöKo International" und die Renovierung des Röntgen-Geburtshauses. Beide Projekte wurden bei den Kongressbesuchern mit großem Interesse aufgenommen und es fanden sich neue Spender für das Geburtshaus.
Während der Kongresstage wurden Beziehungen zu anderen radiologischen Fachgesellschaften gepflegt: Leadership Meetings mit der japanischen und der koreanischen radiologischen Fachgesellschaft sowie der RSNA wurden durchgeführt und dabei neue Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen. Erste Kontakte zu der türkischen Gesellschaft für Radiologie konnten geknüpft werden, mit großartiger Aussicht auf Ausbau und sogar Miteinbeziehung türkischer Referenten im Programm von RöKo International.
Besonderes Highlight war die "Germany Presents" Vortragssession am 30. November unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Hosten (Greifswald) und Prof. Dr. Gabriele Krombach (Gießen). Eingeleitet wurde der wissenschaftliche Teil durch den Geburtshausfilm, der das Publikum auf eine Reise ins ferne Remscheid-Lennep mitnahm. Im Anschluss würdigte RSNA-Präsident Dr. Ronald L. Arenson in einer Ansprache den deutschen Beitrag zur Radiologie und die bestehende Partnerschaft beider Fachgesellschaften. Prof. Hosten überreichte ihm die Röntgenbüste als Zeichen der Freundschaft und der Anerkennung.
Die Mehr Details zur Vortragssession finden Sie hier.