Röntgen Akademie für Führungskräfte in der Radiologie

Workshop in den Alpen

Die innerhalb der DRG neu gegründete Röntgen Akademie für Führungskräfte in der Radiologie veranstaltete am 10. und 11. 07. bei Innsbruck das erste Seminar für junge Führungskräfte, die neu oder noch nicht lange in ihrer Position in der Klinik oder Niederlassung sind, mit dem Ziel, die eigene Führungseffizienz zu stärken und auszubauen. Teamführung, Mitarbeitergespräche und Konfliktmanagement standen beim ersten Workshop seiner Art auf dem Programm.
Die Referenten: Kompetent - der Veranstaltungsort:  Außergewöhnlich - das Wetter: Traumhaft

Kann man Führungskompetenz erlernen?

Für die Teilnehmer begann das Programm im Innsbrucker Kongresspark "Igls" bei strahlendem Sonnenschein mitten in den Tiroler Alpen, umgeben von einer einzigartigen Naturkulisse.

Von Anfang an zeigte sich, wie kompetent der Referent Jens Hollmann (medplus) war und wie sehr die gute Organisation dieses Workshops und der Veranstaltungsort zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen.
Nach einer Einführung durch Prof.  Dr. med. Gabriele Krombach, führte Jens Hollmann die Seminarteilnehmer durch Programmpunkte wie beispielsweise:  Aufgabenprofil der Führungskraft, Motivations- und Kritikgespräche,  Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren.
Das Verhältnis von Theorie und praxisbezogenen Beispielen war ausgewogen und wurde durch interessante Gespräche der Teilnehmer untereinander während der Pausen bereichert. Jens Hollmann konnte sehr schnell das Vertrauen der Teilnehmer gewinnen, die mit den unterschiedlichsten Erwartungen zum Seminar gekommen waren. Er begeisterte nicht nur durch seine Kompetenz, sondern auch durch seine Erfahrungsberichte aus der Praxis und die Fähigkeit auf die Teilnehmer einzugehen. Nach kurzer Zeit wurde anhand konkreter Beispiele der Teilnehmer diskutiert.
Nach der Mittagspause folgten diese Themen: Dysfunktionalen Routinen in Teams und Moderationskompetenzen.

Am Abend ging es dann von Innsbruck aus mit der Stand- und Luftseilbahnseilbahn (Hungerburg- und Seegrubenbahn) in Richtung Restaurant Seegrube, das auf knapp 2000m Höhe in der Tiroler Alpenlandschaft liegt und einen unvergesslichen Ausblick ins Tal und auf Innsbruck bietet. Hier konnten die Erfahrungen ausgetauscht und Erlerntes in lockerer Atmosphäre diskutiert werden.


Wie löse ich Konflikte am Arbeitsplatz?

Der zweite Seminartag fand im Hotel "aDLERS" statt. In einem Seminarraum in der 12. Etage mit einem  Blick über die Dächer von Innsbruck und die einrahmende Berglandschaft, fokussierte Jens Hollmann den Schwerpunkt auf das Thema Umgang mit Konflikten:
Was bedeutet Konfliktfelderkundung und wie löse ich Konflikte im Klinikalltag? Diese Fragen wurden eingehend behandelt und boten genug Diskussionsstoff für die abschließende Gesprächsrunde und den Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Chefärzten, wie Prof. Dr. med. Gabriele Krombach, PD Dr. med. Wolfgang Krings, und Prof. Dr. med. Dierk Vorwerk.
 
Zum Abschluss des Seminars bot sich für jeden Teilnehmer die Möglichkeit, sein eigenes Konfliktverhalten zu analysieren.
Herr Dr. Lohwasser, selbst ehemaliger Innsbrucker auf Zeit, lud anschließend zu einer kleinen Wanderung durch die Tiroler Bergwelt ein. Die Natur genießen und das erlebte mit Hilfe der frischen Bergluft verarbeiten, war das Motto an diesem Samstagnachmittag.
Die zwei Tage waren ein voller Erfolg und das erste Führungskräftetraining für Radiologen in dieser Art, gleichzeitig aber auch ein interessanter Erfahrungsaustausch mit gleichgestellten Kollegen, aber auch „alten Hasen“.
Weitere Seminare werden folgen. Das nächste Event ist geplant für den Herbst 2016. Denn: Um zeitgemäß und in die Zukunft zu führen, ist es erforderlich über eine entsprechende Bandbreite an Modellen und Führungsansätzen zu verfügen und diese überzeugend einsetzen zu können. Wir helfen Ihnen dabei!

Zitate der Teilnehmer:

"Hut ab! Sehr beeindruckende Performance
des Referenten Jens Hollmann!"

"Alles wunderbar."

"Den Veranstaltungsort fand ich toll!"

"Sehr ansprechende Organisation"

"Super Umgebung, super Veranstaltungsort.
Jederzeit wieder."