DeGIR Qualitätssicherung

Deadline 28. Februar: Interventionen aus 2014 neu eingeben oder aktualisieren

Neueingaben, Aktualisierungen und erfolgreiche Abschlüsse von Interventionseingaben  im DeGIR-Qualitätssicherungsregister für das Jahr 2014 sind noch bis zum 28. Februar 2015 möglich. Danach können leider keine Daten für das Jahr 2014 mehr übermittelt oder abgeschlossen werden, da die jährliche Qualitätsauswertung der Registerdaten einen festen Stichtag für alle bis dahin eingegebenen Interventionen voraussetzt.

Die Qualität der gemeldeten Daten, die zeitnah zum Eingriff registriert wurden, ist meist am höchsten. Daher sollten die wichtigsten Daten idealerweise unmittelbar nach Abschluss der Intervention eingegeben werden. Unvollständige Datensätze können dann bis zum Datenannahmeschluss im Folgejahr jederzeit geöffnet, vervollständigt und erneut abgespeichert werden. Der Datenannahmeschluss ist stets der 28.02. des Folgejahres.

Wurden mehr als 50 Interventionen bis zum 28.02.2015 an Ihrer Klinik kodiert, erhalten Sie das Zertifikat über die erfolgreiche DeGIR-QS-Teilnahme im Jahr 2014. Die registrierten Daten werden ferner für die ab 2018 verpflichtende Rezertifizierung der DeGIR-Ausbildungsstätten genutzt. Die Gültigkeit der Ausbildungsstättenzertifikate ist ab 2018 auf drei Jahre begrenzt und verlängert sich automatisch, wenn die kommunizierten Mindestanforderungen an die DeGIR-QS-Dokumentation erfüllt sind. Bereits 2014 haben fast die Hälfte der Ausbildungsstätten die geforderten Mindestzahlen auf Basis der DeGIR-QS-Daten aus 2013 erreicht und neue Ausbildungsstättenzertifikate erhalten. Alle anderen Kliniken haben mit den Daten aus 2014 die nächste Chance auf vorfristigen Zertifikatserhalt.

Wir freuen uns über die aktive Mitarbeit vieler DeGIR-Mitglieder und Software-Anwender. Aber Werbung schadet nicht! Deshalb möchten wir Sie bitten, bei Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht Teil dieses gewinnbringenden Programms sind, für mehr Aktivität bei der Qualitätssicherung zu werben. Nur so können wir mit entsprechend großen Zahlen auf uns aufmerksam machen und beweisen, dass die Kompetenz, Qualifikation und Qualität bei radiologischen Interventionen im Vordergrund stehen.


Alle Informationen zur Qualitätssicherung finden Sie hier.