
MTRA-Aktionstage 2014
Erfolgreich die Berufswelt durchleuchtet
Das war der Aktionstag 2014: 12 Schulen waren bundesweit dabei
MTRA-Schule Mainz 2014
Zum sechsten Mal haben die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG), die Vereinigung Medizinisch-technischer Berufe in der DRG (VMTB) und der Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. (DVTA) gemeinsam den MTRA-Aktionstag 2014 organisiert. Zwölf Schulen haben teilgenommen und haben den X-Ray-Monat November dazu genutzt, in Zusammenarbeit mit den drei Fachverbänden ihre Aktionstage auf die Beine zu stellen. Viele Ausbildungssuchende und generell am MTRA-Beruf Interessierte sind zu den Aktionstagen gekommen, um sich ein Bild zu machen.
Einige Schulen haben mit der Aktion "Die Kittel sind los" in den Fußgängerzonen ihrer Stadt für den MTRA-Aktionstag geworben. Sie haben Flyer verteilt, Passanten angesprochen und sich für ihren Beruf stark ins Zeug gelegt. Und überhaupt: Ohne die MTRA-Schüler und -Schülerinnen wäre das Projekt "Schau rein, was für Dich drinsteckt" gar nicht möglich, denn die Schüler sind es, die den Tag meist gemeinsam mit Schulleitung und Lehrern vorbereiten, gestalten und durchführen! So können Ausbildungssuchende einen direkten Einblick in die Welt der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten bekommen und gezielt Fragen an die vielleicht zukünftigen Mitschüler stellen.
Wie funktioniert hier was? Schüler und MTRA zeigen Besuchern die Gerätschaften an der MTRA-Schule RostockMTRA-Schule Rostock 2014
Die Martinsgans fehlt fast nie beim MTRA-Aktionstag und darf ins CT geschoben werden, um der CT-Diagnostik und der Anatomie etwas auf die Spur zu kommen.MTRA-Schule Rostock 2014
Dieses Jahr durfte - um der Vorweihnachtszeit gerecht zu werden - auch mal ein Adventsteller ins CT. Allerlei schöne Sachen konnte man hier entdecken.MTRA-Schule Mainz 2014
Ausbildungssuchende sind herzlich willkommen auszuprobieren.MTRA-Schule Rostock 2014