Röntgenplakette 2025
Röntgenplakette 2025 für Prof. Dr. Dr. Reinhard Loose
Am 10. Mai 2025 wurde Prof. Dr. Dr. Reinhard Loose im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Minoritensaal der Klosterkirche in Remscheid-Lennep mit der Röntgenplakette ausgezeichnet. Die Stadt Remscheid verleiht diese traditionsreiche Ehrung seit 1951 jährlich an Persönlichkeiten, die sich im weitesten Sinne um den Fortschritt und die Verbreitung der von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckten Röntgenstrahlen in Wissenschaft und Praxis besonders verdient gemacht haben.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch den Plakettenausschuss der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep e.V., der dem Oberbürgermeister geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorschlägt. Die Verleihung findet traditionell am historischen Ort statt – im Geburtsort Wilhelm Conrad Röntgens. Die Plakette selbst zeigt das Bildnis des Entdeckers und trägt auf der Rückseite den eingravierten Namen des Ausgezeichneten.
Mit der Verleihung an Prof. Loose wird ein Wissenschaftler geehrt, der sich über Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise für den medizinischen und technischen Strahlenschutz eingesetzt hat – klinisch, wissenschaftlich, regulatorisch und bildungspolitisch. Als langjähriger ärztlicher Leiter des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Klinikum Nürnberg sowie als Mitglied der Strahlenschutzkommission des Bundes hat Prof. Loose die Radiologie in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Sein besonderes Anliegen war und ist es, physikalisch-technische Grundlagen und Strahlenschutz als festen Bestandteil in Ausbildung und Praxis zu verankern.
Die Deutsche Röntgengesellschaft gratuliert ihrem Ehrenmitglied herzlich zur Auszeichnung – und freut sich, dass mit Prof. Loose eine Persönlichkeit gewürdigt wurde, die wie kaum eine andere für das Selbstverständnis der DRG als Gestalterin und Hüterin des Strahlenschutzes steht.
Die Videoaufzeichnung der Verleihung finden Sie hier.