Preise

Young Investigator Award

Die Deutsche Röntgengesellschaft hat die Aufgabe, die Radiologie in der klinischen Anwendung und in der Forschung zu fördern. Dabei kommt der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine zentrale Bedeutung zu. Mit dem Young Investigator Award (YIA) sollen gezielt herausragende Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet und in ihrer Forschungsarbeit bestärkt werden.
 alt=

Auf Initiative der AG Methodik und Forschung (AGMF) werden seit dem Jahr 2009 alljährlich anlässlich des Deutschen Röntgenkongresses mit dem Young Investigator Award (YIA) herausragende Arbeiten und Kongressbeiträge junger Wissenschaftler:innen geehrt. Mit dem YIA sollen die Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Bildgebung herausgehoben und gefördert werden.

Die Tatsache, dass von den bisherigen Preisträger:innen mehr als die Hälfte Naturwissenschaftler:innen waren, mag als Zeichen dafür gesehen werden, dass der Award vor allem sehr innovative Forscher anlockt. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Auswahlkriterien

Für den YIA können sich Wissenschaftler:innen unter 35 Jahren mit ihren Arbeiten im Rahmen der Abstracteinreichung für den Deutschen Röntgenkongress bewerben. Die für den YIA eingereichten Abstracts sollen dabei in Form und Struktur den Kriterien für reguläre Beiträge folgen. Die Einreichungen durchlaufen ein intensiveres und strengeres Review als die üblichen Kongressbeiträge. Nur solche Abstracts, die von beiden Gutachtern unabhängig als exzellent bewertet werden, werden zum Vortrag auf dem Kongress eingeladen. In den dezidierten YIA Sessions stellen die jungen Wissenschaftler:innen ihre Arbeit einer Jury aus renommierten radiologischen Wissenschaftler:innen vor, nach deren Votum der Preis verliehen wird.

Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt im Rahmen der Abstracteinreichung für den Deutschen Röntgenkongress. Die Infos dazu finden Sie auf der RÖKO-Seite.

Kurzinfo

Preis Young Investigator Award
Auswahlkriterien Bedeutung für die Klinische Praxis der Arbeiten und Kongressbeiträge, Bedeutung für die Wissenschaft, ihre Wissenschaftliche Qualität und der Gesamteindruck bei Präsentation und Diskussion
Preisgeld 500 Euro
Jury Vorsitzender der AGMF und der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, Vertreter der Schriftleitung der RöFo sowie mindestens zwei weitere AGMF-Mitglieder
Verleihung Deutscher Röntgenkongress
Bewerbung im Rahmen der Abstracteinreichung für den Deutschen Röntgenkongress

Preisträger:innen 2025

Bisherige Preisträger:innen 2009-2025

2025

  • Matthias Jung, Freiburg
  • Rimma Kondrashova, Hannover


2024

  • Vanessa Schmidt, München
  • Anton Windfelder, Gießen


2023

  • Emily Hoffmann, Münster
  • Markus Wennmann, Heidelberg


2022 

  • Josua Decker, Augsburg
  • Franz Wegner, Lübeck


2021

  • Sven Nebelung, Aachen/Düsseldorf
  • Eckhard Wehrse, Heidelberg


2020

  • Alexander Isaak, Bonn
  • Federico Pedersoli, Aachen


2019

  • Katerina Deike-Hofmann, Heidelberg
  • Corinna Storz, Tübingen


2018

  • Daniel Paech, Heidelberg


2017

  • Georgios Kaissis, München
  • Claus Christian Pieper, Bonn


2016

  • Philipp M. Kazmierczak, München
  • Roman Klöckner, Mainz


2015

  • Philip Bäumer, Heidelberg


2014

  • Martin Krämer, Jena
  • Julian A. Luetkens, Bonn


2013

  • Fabian Bamberg, München
  • Mike Notohamiprodjo, München
  • Julius Renne, Hannover


2012

  • Mario Zeller, Würzburg


2011

  • Susanne Kossatz, Jena
  • Gregor Thörmer, Leipzig


2010

  • Michel Eisenblätter, Münster


2009

  • Nina Baier, Tübingen
  • Thorsten Bley, Hamburg
  • Andreas Faust, Münster

Preise der DRG

Die DRG verleiht zahlreiche Auszeichnungen. Einen Überblick finden Sie hier.