PRESSEMITTEILUNG Forschungsprojekt „HowToDigital“ fordert Umdenken im Gesundheitswesen Die digitale Transformation des Gesundheitswesens stockt, nicht nur an der Technik, sondern an Kompetenzen, Kommunikation und Prozessen. Das zeigt die Halbzeitbilanz des von der Universität Göttingen geleiteten Forschungsprojekts „HowToDigital“. 29.09.2025, 13:07 Uhr
PRESSEMITTEILUNG Neue Alzheimer-Therapien: Vortrag zu ARIA für eine sichere MRT-Diagnostik Neue Alzheimer-Therapien mit Anti-Amyloid-Antikörpern bringen Hoffnung für Patient:innen; stellen die Radiologie jedoch vor neue Herausforderungen. 24.09.2025, 15:16 Uhr
Bis 3. November Jetzt Abstract einreichen! Gestalten Sie den #ROEKO2026 mit - reichen Sie Ihren Abstract ein! Ob wissenschaftlicher Vortrag, lehrreiches Poster oder spannender Case-Report: Machen Sie Ihre Arbeit sichtbar. 01.09.2025, 09:55 Uhr
© Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Auszeichnung Bundesverdienstkreuz für Univ.-Prof. Dr. Bernd Hamm Große Ehre für Prof. Bernd Hamm: Für seine herausragenden Verdienste in der Radiologie hat die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, den Radiologen mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 28.08.2025, 15:21 Uhr
PRESSEMITTEILUNG Wenn der Puls im Ohr rauscht – Tinnitus gezielt behandeln Pulssynchroner Tinnitus: Ernst nehmen, gezielt behandeln. 24.07.2025, 11:05 Uhr
NACHRICHT Abschlussveranstaltung der Juniorakademie 2025 Am 28. Juni 2025 haben 13 junge Nachwuchsforscher:innen der Juniorakademie ihre Projektarbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt. 23.07.2025, 10:40 Uhr
© Deutsche Röntgengesellschaft e. V. KURZNEWS Das war der RÖKO WIESBADEN 2025! Begleiten Sie uns mit einer Auswahl an Impressionen durch den 106. Deutsche Röntgenkongress in Wiesbaden. 23.07.2025, 10:40 Uhr
NACHRUF Nachruf auf Univ. Prof. emer. Dr. med. Dr. h.c. Roland Felix Die Deutsche Röntgengesellschaft nimmt Abschied von Univ. Prof. emer. Dr. med. Dr. h.c. Roland Felix, der am 24. Juni 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. 22.07.2025, 11:07 Uhr
Neu in conrad Knifflige Fälle, die hängen bleiben Eine Fallsammlung mit 13 einprägsamen Fällen aus dem Berufsleben von Professor Heinz-Jakob Langen ist ab sofort auf der interaktiven Lernplattform conrad der Deutschen Röntgengesellschaft verfügbar. 07.07.2025, 11:07 Uhr
Mitmachen Gestalten Sie den #ROEKO2027 mit uns! Wir suchen frische Impulse, neue Formate und engagierte Persönlichkeiten für den #ROEKO2026! 03.07.2025, 08:07 Uhr
#RÖKO2025 Video-Rückblick Impressionen und Highlights vom RÖKO WIESBADEN 2025: Sehen Sie, wie Wissen, Innovation und Radiologie zusammenkommen. Jetzt das Video entdecken! 02.07.2025, 11:12 Uhr
PRESSEMITTEILUNG „Wir stehen vor einem Innovationsschub, den wir aktiv gestalten können.” Prof. Dr. med. Frank K. Wacker übernimmt Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) 02.07.2025, 09:16 Uhr
Veranstaltungskalender Juli bis September 2025 Das Deutsche Röntgen-Museum und das Röntgengeburtshaus haben auch in den kommenden Wochen spannende Veranstaltungen. 30.06.2025, 12:00 Uhr
NACHRUF Nachruf auf Prof. Dr. Uwe Joseph Schoepf Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Prof. Dr. Uwe Joseph Schoepf erfahren, der in der vergangenen Woche verstorben ist. 25.06.2025, 11:07 Uhr
AUSZEICHNUNG Auszeichnung für Univ. Prof. Dr. Dr. med. Thomas J. Vogl Die DGHNO-KHC hat Prof. Vogl zu ihrem Korrespondierenden Mitglied ernannt. 25.06.2025, 11:07 Uhr