Veranstaltung
Update Prostatakarzinomdiagnostik und –therapie
7
MaiVeranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft / Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Matthias Eiber, Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, PD Dr. med. Lars Schimmöller
Anmeldung / Organisation
Qualitätsnachweise
DRG-eigene Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
- Ort
- TranslaTUM
Einsteinstraße 25
81675 München
Deutschland - Thema
- Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung, MRT, PET
- Zielgruppe
- Fachärzte
- Weitere Infos
- Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) veranstalten am 15.05.2020 einen eintägigen interdisziplinären Workshop mit dem Titel „Update Prostatakarzinomdiagnostik und -therapie“. Die Teilnehmer sollen fallbasiert und praxisnah Einblick in die aktuellen Möglichkeiten in Radiologie und Nuklearmedizin bekommen.
Der Workshop soll im ersten Teil klinisch relevante Grundlagen zum Prostatakarzinom und die Bedeutung der Bildgebung in den Leitlinien sowie technischen Voraussetzungen und regulatorische Grundlagen der Durchführung von multiparametrischen MRT und PSMA-Liganden PET zusammenfassen. Weitere Module fassen den aktuellen Stand der Primärdetektion, Rezidiv- und posttherapeutischen Diagnostik zusammen. Dabei werden sowohl typische Befunde aus MRT und PSMA-Liganden PET fallbasiert als auch aktuelle Entwicklungen diskutiert. Der letzte Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit innovativen Therapieverfahren für das Prostatakarzinom aus Radiologie und Nuklearmedizin. Exemplarisch werden hier Fallbeispiele und die Anwendung fokaler Therapie mittels MRT als auch die PSMA-basierte Radioligandentherapie und radioguided surgery behandelt.
Die Veranstaltung findet im zentral in der Landeshauptstadt München auf dem Campus des Klinikums rechts der Isar statt. Das „Große Auditorium“ im neu eröffneten TranslaTUM bietet ausreichend Platz um eine intensive Interaktion und Diskussion und damit Lernerfolg zu gewährleisten. Zielgruppe für den Workshop sind klinisch tätige Radiologen und Nuklearmediziner aus Praxis und Klinik.
Möglichkeiten der Radiologie und Nuklearmedizin - fallbasiert und praxisnah.